hallo Felix,
Das sieht nach Windows-Pfaden aus. "Permission denied" hört sich nach einem Schreibschutz an.
Nein. Du hättest nur den bereits archivierten Thread, den ich verlinkt habe, nochmals anschauen brauchen. Kathi hat leider nicht daraus gelernt, daß sie doch die Zeilen, um die es geht, auch angeben sollte. Vermutlich hängt es immer noch mit fopen und dem fehlenden Parameter "rb" zusammen. Zusätzlich könnte allow-url-fopen fehlerhaft eingestellt sein.
Grüße aus Berlin
Christoph S.