Hallo,
das Konzept von PHP5 ist das selbe wie das von jeder vorherigen PHP-Version. Was die Objektorientierung betrifft kann man über PHP5 zumindest sagen, dass eine solche Programmierung möglich ist - dennoch ist die Sprache noch lange nicht objektorientiert. Zumindest gibt es AFAIK noch kein array(...).join(...) oder ähnliches.
Da pflichte ich Dir bei. Da ein Großteil der internen Funktionalität (Arrays, Strings etc.) noch rein funktionsbasiert ist, hat man teilweise ein fürchterliches Durcheinander von Funktions- und Methodenaufrufen.
Unterschiedliche Konventionen bei der Reihenfolge der Argumente. _Besonders_ bei Funktionen, die eigentlich Methoden hätten sein müssen.
Oh ja. Ich bin froh, dass meine IDE mir die Reihenfolge verrät. Ich schreibe schon seit Jahren php, aber manche Parameterreihenfolgen _kann_ ich mir einfach nicht merken.
Mal eine Frage: Ein Kunde kommt zu Dir und möchte eine Website mit einem kleinen Redaktionssystem, Kontaktformular und ach ja, einer Bildergalerie. Welche Sprachen / welche Frameworks / welche Systeme verwendest Du?
Gruß
Olaf
P.S.: Ja, ich finde den „->“-Operator hässlich! Bloss weil der blöde dot für Stringconcat reserviert ist, grummel grummel …