Hi,
Da pflichte ich Dir bei. Da ein Großteil der internen Funktionalität (Arrays, Strings etc.) noch rein funktionsbasiert ist, hat man teilweise ein fürchterliches Durcheinander von Funktions- und Methodenaufrufen.
und Variablendeklarationen, weil PHP mit Referenzen nicht vernünftig umgehen kann.
Oh ja. Ich bin froh, dass meine IDE mir die Reihenfolge verrät. Ich schreibe schon seit Jahren php, aber manche Parameterreihenfolgen _kann_ ich mir einfach nicht merken.
Ich schaue lieber gleich in der Doku nach, weil ich mir schon wegen der Typen oft genug nicht sicher bin. Interessehalber: Welche IDE benutzt Du?
Mal eine Frage: Ein Kunde kommt zu Dir und möchte eine Website mit einem kleinen Redaktionssystem, Kontaktformular und ach ja, einer Bildergalerie. Welche Sprachen / welche Frameworks / welche Systeme verwendest Du?
Das hängt vom Einzelfall ab, auch z.B. von seinen Systemumgebungen oder der Software, die er sonst im Einsatz hat. Mit Frameworks habe ich allerdings ein Problem: Ich schreibe sie lieber selbst ... :-) (Nein, natürlich nicht immer. Aber gerade z.B. bei Redaktionssystemen ist mir einfach noch nichts wirklich Nutzbringendes untergekommen.)
P.S.: Ja, ich finde den „->“-Operator hässlich! Bloss weil der blöde dot für Stringconcat reserviert ist, grummel grummel …
Ich finde auch, man hätte den Fehler von Larry Wall nicht zu wiederholen brauchen ... aber wie gesagt: PHP ist einfach mies konzipiert. Die Verbreitung hat IMHO ähnliche Gründe wie die von Windows und des IE.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes