hi,
ich habe ein/zwei Problem(e);-) (war ja klar)
Aber dazu später.
Ich habe es geschafft sendmail/sendmail-cf erfolgreich zu installieren.
(Ich verwende GNU/Linux FC6)
Ich habe es auch geschafft erfolgreich Mails an mein GMX-Konto zu senden. Auch andere Konten konnte ich schon erfolgreich mit wichtigen Infos versorgen.(Durch diesen Satz könnte man mich als Spammer identifizieren, aber das bin ich nun wirklich nicht. Ich habe eine HomePage und möchte nun Emails an meine User senden. Nochmal, ich habe keine Spamabsichten.)
Gut, aber nun zu meinem Problem
Also gut, mein Problem liegt darin das der Absender beim Empfänger keine Aussage mehr über den Ursprung und der Spamfreiheit der Mail gibt.
Ich versende meine Mails zu erst an den Rosa Riesen (mailto.t-online.de), der leitet dann meine Mails an die Empfänger weiter.
Auszug aus sendmail.mc:
define(SMART\_HOST',
mailto.t-online.de')dnl
Der Absender wird bei T-Online nun in folgende Form geändert:
xxxxxxxxxxxx-xxxx@t-online.de (mein lokaler Benutzer der die Mail verursachte, oder aber auch der Absender (_benutzer_@*.de) dessen bin ich mir noch nicht sicher)(Ich vermute eher 2. als sehr wahrscheinlich wie sollte ersteres auch von statten gehen?!)
Das ist für mich 2-fach ein Problem:
1. Woher weiss ich das jeder User eine solche Mail mit einem solchen Absender akzeptiert.
2. (Nur wenn zutreffend)Die kostenlose Info über den Benutzer ist für mich auch ein Problem. Wenn jemand dieses Wort als Benutzer auf meinem Server identifiziert schenke ich ihm eine halbe Einladung doch bitteschön noch das dazugehörige Passwort herauszufinden und meinen Server zu verwüsten.(Ich spreche hier vorallem von FTP,(MySQL eher weniger, es gibt zwar einen gleichnamigen User aber der hat sehr geringe Rechte 'SELECT') und meinem "versteckten" Adminbereich)
Die Mails versende ich mit PHP.
Zum testen verwendete ich folgendes:
php -r "mail(arg1,arg2,arg3);"
Was könnt ihr mir für Abhilfen vorschlagen?
Oder was sagt ihr allgemein dazu?
Grüße jogurd