Als IDE empfehle ich übrigens einen Code::Blocks Nightly Build in Kombination mit dem MinGW-Compiler. Dev-Cpp wird schon seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt und hat auch einige Bugs.
Oh... Hab ich mir auch gerade mal angeschaut und ich muß sagen, dieses Code::Blocks sieht wirklich nicht verkehrt aus, wenn ich die Website mal kurz überfliege. Ist das eine Weiterentwicklung von Dev-C++? Hat ja ziemliche Ähnlichkeit damit...
Mittlerweile arbeite ich mit Eclipse mit CDT und werde sicherlich auch so schnell nicht auf was anderes umsteigen. Für Profis ist das wirklich optimal. Nutze ich mittlerweile für die meisten Sprachen... Auch für die Webentwicklung. Gibt ja Plugins für wirklich alles da...
Aber Einsteigern habe ich immer zu Dev-C++ geraten. In jedem Fall werde ich Code::Blocks auch mal installieren und es mir genauer anschauen.
Schöner Gruß und gute Nacht,
rob