Hallo Svenja,
ich möchte mir einen neuen DSL-Router kaufen und weis gar nicht so recht welchen ich mir kaufen soll.
ich bin stark im Zweifel, ob du mit deinem recht anspruchsvollen Anforderungsprofil fündig wirst. Besonders die beiden Forderungen
- Gigabitlan-fähiger Switch (am besten > 4 Port)
- integriertes DSL-Modem
habe ich bisher noch nicht in einem Gerät vereinigt gesehen, während
- Sollte sich als Printserver für einen USB-Drucker einsetzen lassen
inzwischen recht häufig mit integriert ist. Die Forderung
- optional VoIP
erfüllt eigentlich jeder Router, wenn du bereit bist, per PC (Soundkarte) zu telefonieren; das wäre vom Look&Feel ähnlich wie Skype. Wenn du aber die direkte Anschlussmöglichkeit eines herkömmlichen Telefons meinst, kommen vor allem wieder die Fritz-Router in Frage. Kann sein, dass andere das inzwischen auch bieten, aber AVM ist hier wohl Vorreiter.
Sowas zu finden und vor allem den Richtigen zu finden ist bei dieser riesen Auswahl nicht leicht.
Bei deiner Zusammenstellung von Forderungen ist die Auswahl gar nicht mehr so riesig, im Gegenteil. Aber was spricht dagegen, einen Gigabit-Switch und den Router als getrennte Geräte zu betreiben? Dann hast du über den direkt im Router integrierten Switch noch Anschlussmöglichkeiten für "langsame" Netzwerkteilnehmer mit 100Mbit.
Und die Forderung "DSL-Modem integriert" ist vermutlich pure Ästhetik, damit nicht noch ein weiteres Kästchen rumsteht? Denn Kombingeräte haben prinzipbedingt einen Nachteil: Wenn eine Komponente ausfällt, kann man den Rest oft auch nicht mehr benutzen. Ich habe z.B. Router und Modem getrennt, und wenn der Router ausfällt, kann ich ihn einfach und schnell durch einen anderen 08/15-Router ersetzen (und in den letzten 4 Jahren hatte ich schon zweimal einen Router-Exitus).
Schönen Sonntag noch,
Martin
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
Aber dem Tag mehr Leben.