Tom: Kaufempfehlung DSL-Router

Beitrag lesen

Hello,

Und die Forderung "DSL-Modem integriert" ist vermutlich pure Ästhetik, damit nicht noch ein weiteres Kästchen rumsteht? Denn Kombingeräte haben prinzipbedingt einen Nachteil: Wenn eine Komponente ausfällt, kann man den Rest oft auch nicht mehr benutzen. Ich habe z.B. Router und Modem getrennt, und wenn der Router ausfällt, kann ich ihn einfach und schnell durch einen anderen 08/15-Router ersetzen (und in den letzten 4 Jahren hatte ich schon zweimal einen Router-Exitus).

Nichtdestotrotz würde für mich immer wieder nur eine Fritz Box in Frage kommen, aber gleich mit Umbausatz für externe Antennen. Dann taugt auch der WLAN-Access-Point etwas.

Von den Einstellmöglichekeiten und Features sind die Dinger unübertroffen.

  • DSL-Netzzugang

  • Protokollierung

  • WLAN

  • Protikollierung

  • Portforwarding

  • Telefon für bis zu 13 Apparaten mit drei Verbindungssätzen

  • Faxen übers LAN

  • VoIP, FoIP

  • VPN-fähig (mit Fritz-Labor)

  • Nutzbar als WDS-Repeater

  • DynDNS

  • Tag/Nachtschaltung für WLAN und Telefon

  • Nummernsperre für eingehende/abgehende Telefonverbindungen

und alles lässt sich leicht und verständlich einstellen.
Das zählt für mich mehr, als eingebaute Gigabit-switches,
(die meine alten PCs sowieso nicht schaffen)

Harzliche Grüße vom Berg und Frohe Weihnachtszeit

Tom

--
Nur selber lernen macht schlau