Schuer: Gruppen

Beitrag lesen

  • der Gründer einer Gruppe längere Zeit inaktiv ist und die Gruppe zunehmend verwarlost
  • Der Gründer und Eigentümer einer Gruppe seine Mitgliedschaft in der Comunnity beenden will (Was geschieht mit der Gruppe)
  • Der Gründer und Eigentümer einer sehr beliebten Gruppe diese nicht mehr betreiben möchte, obwohl viele Menschen diese Gruppe gerne nutzen.

In allen drei Situationen:

Ein Admin/Betreiber der Plattform wird Co-Moderator und fragt öffentlich in der Gruppe, wer den Moderatoren-Job weiter übernehmen will.

Konfliktpotential ist allerdings bei Situation 1, wenn der Gründer zwar inaktiv ist, jedoch keinen Bedarf an weiteren Moderatoren sieht. Dann müsste im Notfall über seinen Kopf hinweg entschieden werden - eher unangenehm.

Viele Grüße!
_ds

--
»[Chrysler Crossfire] Für die einen ein wunderschönes Auto, für die anderen etwas, das von schräghinten aussieht wie ein Hund beim Kacken.«
- kommirnichmitkation