Sowas ähnliches hatte ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen:
- wenn der Gründer nicht mehr reagiert, wird die Gruppe zu einer "offenen Gruppe" bzw. Neuaufnahmen werden sofort angenommen und müssen nicht mehr freigeschalten werden. So könnte man dann tote Gruppen vermeiden.
Zu deiner Frage: Ein Gruppenersteller (Gründer) kann Mitglieder annehmen oder ablehnen, sowie das Gruppenforum moderieren. Er kann außerdem Rechte verteilen.