Ich glaube ich würde es so lösen, dass der Ersteller der Gruppe angeschrieben wird. Meldet dieser sich auf die Email nicht, wird die Gruppe zur neubesetzung freigegeben (ein layer-vermerk über der Diskussion z.B. informiert darüber).
Daraufhin können sich diejenige aufstellen die interesse an der Fürhung haben und entweder bestimtm dann der admin wer es wird oder man wagt den demokratischen schritt es via Abstimmung über eine Woche entscheiden zu lassen wer es wird.
Aber anderseits: Wwas hat denn der Gruppenersteller für eine Macht, dass seine Position besetzt sein muss? Ich würde dem Gruppenstarter keine Werkezuge an die HAnd geben die ihn zu weit über seine eigen Gruppenbenutzer stellt. Er darf imo maximal Threads sperren o.ä. aber keine user kicken.
Denn... Macht Korrumpiert.
grüsse