Manu: Multilinguale Site

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich will ein Angebot über eine multilinguale Website abgeben, mir ist aber die Vorgehensweise bei der Erstellung nicht ganz klar. Zuerst sind englisch, französisch, spanisch und deutsch geplant, später auch chinesisch und japanisch.

Das ist so ziemliches Neuland für mich, bisher waren meine Seiten auf deutsch & englisch beschränkt.

Was muss ich denn beachten, um die verschiedenen Sonderzeichen korrekt darstellen zu können (das fängt ja schon bei französisch und spanisch an...oO). Benutze ich einfach UTF8-Encoding wenn ich die Seiten ausgeben lasse (ich schätze, das dürfte dann auch für die DB gelten...)? Muss ich dann die Templates auch in UTF8 abspeichern? Gibts da irgendwie Fallstricke? Wird chinesisch nicht von oben nach unten gelesen (wie wird eigentlich japanisch geschrieben/gelesen)?

Hat jemand Tipps für die Handhabung von so vielen verschiedenen Texten? Ist es da günstig, getText zu verwenden oder benutze ich lieber was eigenes?

Ich freue mich auf Eure Antworten ;)

Gruß,
Manu

--
Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.