Manu: Multilinguale Site

Beitrag lesen

Hallo Sven,

danke für Deine Antwort.

Also ich gehe ganz stark davon aus, dass die Sprachen gleichberechtigt sind, da es sich um ein internationales Projekt (von einer internationalen Firma) handelt. Wie sich allerdings die internen Abläufe darstellen, kann ich nicht sagen. Die Übersetzungen werde ich wohl nach und nach bekommen (bzw. soweit ich das sehe, sind die europäischen schon fertig).

Du benutzt für alles UTF-8.

D.h. ich speichere alle Dateien im UTF-8-Format. Wie schaut das denn bspw. im Editor aus, wenn ich chinesisch schreiben wollen würde...? Und kann ich dann im dbms einfach Japanisch speichern, es in mein Template laden und die Zeichen bleiben die gleichen...? (Sorry wenn das dämlich klingt, Zeichencodierungen sind immer noch 'etwas' unverständlich für mich...wird sich wohl ändern müssen ;)). Nach BOM muss ich noch suchen, hab ich zwar schon einmal (hier glaube ich) gelesen, aber kann ich nicht exakt einordnen...

(z.B. CMS)

Guter Punkt, kennst Du ein CMS, was den Anforderungen gerecht wird (bitte nicht Typo! Da würde ich Wochen für brauchen, um dort wieder reinzukommen ;))

Gruß,
Manu

--
Deutschland ist einfach von einer Diktatur der Nationalsozialisten zu einer Diktatur der Gutmenschen übergegangen.