Ja das ist mir auch klar :-)
aber das ganze ist ein 3D Geländemodell, sprich die Fläche ist nicht!! eben. Die 3D-Ansicht etc habe ich in Java programmiert.
Nun will ich dort eine "virtuelle" Baugrube reinsetzen beispielsweise einen regelmäßigen Quader. Nun will ich berechnen wieviel Erdaushub ich habe.
Hier mal kurz ein Bild:
Im Grunde genommen könnte ich ein Dreifachintegral aufstellen und dieses berechnen. Allerdings müsst ich dann für jedes Dreieck die Geradengleichungen der Kanten aufstellen.
Jemand nen Tipp?
mfg
matthias