ingobar: Numerische Volumenberechnung

Beitrag lesen

»»Allerdings müsst ich dann für jedes Dreieck die Geradengleichungen der Kanten aufstellen.

Jemand nen Tipp?

Punkt-Richtungs-Form sagt dir doch was, oder?

Wie wärs denn, wenn du folgendes machst:

An sich hast du doch einen Quader mit einer schiefen Deckfläche. Wenn du den jetzt senkrecht von einer Längskante zu einer anderen durchscheidest , bekommst du zwei "Dächer" mit einem schiefen Ende. Diese bestehen wieder aus zwei Pyramiden. Für all dies gibt es passende Formeln.

Du kannst natürlich auch das "fehlende" Stück berechnen, dieses in zwei schiefe Pyramiden zerlegen und dann das fehlende vom Quader abziehen.

Ich hoffe, ich konnte mich irgendwie verständlich ausdrücken.