Hello,
$handle = fopen ($_FILES['csv_file']['tmp_name'], "r");
#> $content = fgets($handle);
$_record = array();
while (!eof($handle))
{
$_record[] = fget_csv($handle);
}
print_r($_records);
Mit fgets() bekommt man immer nur maximal eine Zeile.
Wenn es sich um eine echte CSV-Datei handelt, ist fget_csv() besser, weil auch die Sonderfälle
- Linefeed ist im Datenfeld vorhanden
- Delimiter ist im Feld enthalten
- Seperator ist im Feld enthalten
abgehandelt werden.
Seperator = Trennzeichen zwischen den Feldern, meistens Semikolon
Delimiter = Begrenzer des Datenfeldes, meistens Doppelhäkchen
PHP verwendet die Begriffe hier leider anders, als es für das SDF (Standard Data Format) bis zu PHP üblich war.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
