Das es egal ist auf welcher Seite oder welchem CMS System
auch immer, dieser Code läuft. Denn man kann nicht wegen einem
kleinen CSS Schnipsel ganze Seiten umwerfen.
Nein, aber wenn die Seiten unsauber sind (invalider, miserabler HTML-Code beispielsweise), *dann* sollte man ganze Seiten umwerfen. CSS ist ideal für valide, saubere HTML-Dokumente. Je schmutziger, desto schlechter.
Im Übrigen: Mit der Tabelle klappts egal wo, egal in welchem Browser.
In meinem Lynx sehen Tabellen aber sehr seltsam aus. Bei Datentabellen muss ich das hinnehmen, aber bei Layouttabellen hat einfach der Designer gepennt.
Also wenn das nicht in CSS gehen sollte, dann ist das
eine Schlappe für alle "Bloss keine Tabellen"-Erzähler.
Ich weiß nicht mal genau, wie ich dein Beispiel im Ausgangsbeitrag nun interpretieren soll. Diese Menge Code für nichtmal 20 Zeichen ist auf jeden Fall viel zuviel!
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|