hallo,
Was ist denn die Absicht, etwas Neues lernen zu wollen, anderes als ein Problem?
Neugier definierst du also als Problem?
Nein.
Aber na gut, wenn wir denn wirklich philosophisch werden wollen: die Absicht, irgendetwas lernen oder kennenlernen zu wollen, beruht darauf, daß das, was kennengelernt werden soll, bereits als etwas Unbekanntes bewußt ist und damit problematisiert werden kann. Wir Menschen (und übrigens auch allerhand andere Säugetiere und andere Lebensformen) lernen zwar jeden Tag irgendwas - aber das muß uns "zustoßen", es muß geschehen, es wird also nicht gesucht, und damit auch nicht problematisiert. Wir wissen in der Regel gar nicht, wieviele Probleme es geben könnte. Wir knallen uns an Sommertagen auf irgendeinen Sandstrand und freuen uns über die korrekte Auswahl des Sonnenöls und die einsetzende Bräunung der Haut, ohne daran zu denken, daß das, was der Haut grade passiert, eigentlich ein "Problem" sein könnte. Erst wenn es die Presse und das Fernsehen verkünden, wird das Sonnenlicht, seine Verfügbarkeit und seine Wirkung ein Problem.
Genauso bin ich mit PHP verfahren. Und erst als es mir die "Presse" - also die Fehlermeldung im Browser - deutlich ins Bewußtsein gerückt hat, bin ich auf die Suche nach den Ursachen dafür gegangen.
aber in diesem Fall kann davon nicht die Rede sein.
Doch, gerade in diesem Fall. Meinst du denn, ich hätte das PHP-Handbuch nicht schon ein paarmal von vorn bis hinten durchgeklickert? Auch ohne Fehlermeldung bin ich natürlich ein paarmal durch die Seiten zur OOP marschiert - aber mit ganz anderer Aufmerksamkeit. Das "Problem" war, daß ich wissen wollte, wie das nun mit der OOP in PHP geht. Und zugleich war das das "Neue", was ich lernen wollte. Es stand da auch was dazu drin, daß ich eben solche Angaben wie "static", "public" usw. verwenden kann, sehr gut, das habe ich ja erstmal gemacht. Und funktionierte auch.
Nach dem Upload funktionierte "es" aber beim Provider nicht mehr. Das war nun gleichzeitig etwas "Neues" wie auch ein unvorhergesehenes "Problem". Liegt dann die Analogie nicht doch sehr nahe?
Im übrigen hatte ich im Ausgangsposting angegeben, daß meine Suchbegriffe möglicherweise nicht treffend genug formuliert waren. wahsaga hat das auf ungewohnt "sanfte" Weise mit der Angabe eines Verweises beantwortet, und hilfreich beantwortet - ich bin halt einfach nicht auf die Idee gekommen, daß ich im zweiten Suchfeld der PHP-Handbuchsuche doch mal die Standard-Vorgabe "functions list" durch "online documentation" ersetzen müßte. Das hat mir wahsaga mitgeteilt, ohne es explizit angeben zu müssen.
Du siehst: es braucht auch ein klitzekleines bißchen Übung, den "Kontext" von Forumspostings zu lesen ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.