Hallo Christoph.
Kurz: wann und warum sind solche Bezeichnungen als "private" oder "public static" für Funktionen sinnvoll?
private: Wenn die jeweilige Klassenmethode einzig und allein innerhalb der Klasse verwendet werden soll/darf.
public static: Wenn die jeweilige Klassenmethode auch von außerhalb und ohne Instantiierung verwendet werden soll/darf.
Meine Erklärungen fußen jedoch lediglich auf die Definitionen von „private“ und „public static“. Dass heißt, dass genau das gleiche auch noch einmal im Handbuch steht.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules