Maxwell: Eigener Webserver (preforked)

Beitrag lesen

Hallo Christoph

ich hab vor einen eigenen (light) Webserver zu programmieren.
Sehr interessant, da würde ich gerne deine Ergebnisse (auch im "prä-alpha-Stadium") haben, um nachzuschauen, wie du das anstellst.

Ist halb so wild, wirklich.

use HTTP::Daemon

und schon hast du einen.

Ups. Meines Wissens (was hier eventuell Lücken aufweist) hat es noch niemand versucht, einen Webserver in Perl zu realisieren. Lösungen in JAVA oder TCL/Tk sind mir bekannt, sonst natürlich allerhand Versuche in C. Aber nicht in Perl.

Was hat TCL/Tk damit zu tun?
Klar, Perl ist nicht die erste Sahne für Webserver, geht mir auch mehr um die Umsetzung (wie das eben geht mit den worker-prozessen), als ihn wirklich laufen zu lassen.

Moment. Du sprichst von "worker". Das ist eine Vokabel aus dem Umfeld des Apache. Warum willst du nicht gleich den Apache nehmen? Der ist bereits "fertig", und du darfst ja bekanntlich in den Sourcen herumfummeln, soviel du möchtest.

Apache ist schon fertig. Ich will's eben selber können. Sourcen, naja, ist bei Apache ziemlich aufwändig schätze ich ;-)
Und ja, ich hab den Apache sozusagen als Vorbild und will eben diese Client-Server-Worker-Technik selber umsetzen. Nur wie???

Grüsse,

Maxwell