Hi,
habe gerade den /packer/ gefunden und frage mich wie diese Base64 Codierung funktioniert.
JavaScript durch entfernen von Whitespaces und Kommentaren und auch noch die Ersetzung von Variablen durch kürzere ist ja noch nachvollziehbar.
Aber der Code der bei der Base64 Codierung entsteht, ist zu hoch für mich....
Kann einer erklären, was dahinter steckt?
Und eine sehr wichtige Frage:
kostet das irgendwie Performance für den JS Interpreter? Der muss ja da irgendwie so ein eval erst mal machen und das kostet sicher, oder?
Gruß
Christian