Christian S.: Base64 codiertes JavaScript.

Beitrag lesen

Hi,

Welchen Zusammenhang siehst Du zwischen Deiner Frage und der Performance?

ok, eigentlich wollte ich eher wissen, wie das verfahren auf /packer/ funktioniert. Da es ja offensichtlich >50% einspart, statt 30% hinzufügt. und da auch noch mit RegExp und eval rumhantiert wird.
Der string der entsteht sieht auch nicht aus, wie ein typischer Base64 string.

und der weitere Gedanke war:
~50% weniger Code = kleinere Datei => Seite lädt schneller => höhere Performance.

bzw. das war nicht der weitere Gedanken, sondern der Gedanken den ich schon vorher hatte.

Gruß
Christian