Bud: Mark Medlocks Äquivalent in GB

Beitrag lesen

Hi.

Die Interpretation Potts war einfach und schön, also einfach schön.

So erging es mir vor ein paar Wochen mit Bianca Ryan, die letzten Sommer "America's Got Talent"-Wettbewerb gewann. Ich fand es zufällig und meinte beim Klick auf das Video eher, dass die Kleine verheizt werden soll. Umso größer dann die Überaschung, als ich merkte, dass sie wirklich selbst singt.

Mit dem "Püppchen", das die Werbestrategen binnen kürzester Zeit kreiert haben, kann ich deutlich weniger anfangen.

Das ist trotz der schlechten Aufnahme eine wesentlich bessere Darbietung, die zeigt, warum der eine Telefone verkauft und der andere anerkannter Opernsänger ist.
Ja, ja, so denkt man in Deutschland, vgl. auch "MFG". Die Habichdochgesagtgehabt-Leuten und Niederbügler seien gefragt: Warum sich nicht einfach an Puccini und Potts erfreuen?

Ja, das fand ich auch schon bei dem von mit verlinkten Video beachtlich, wie die Musik eine ganz neue Qualität erhält, wenn das Ego des Künstlers zurücktritt. Ob die Wirkung nach drei Jahren auf der Bühne immer noch da ist? Ich glaube nicht.

vg Bud