Christoph Schnauß: Win98SE, Winsock wiederherstellen

Beitrag lesen

hallo Tom,

Dass das nicht geht, weil beim Start die Dateien aktiv werden, ist Dir auch klar?

Mir ist nicht klar, wie du sie überhaupt auf allen deinen alten Rechnern "verlieren" konntest.

Daher meine Frage, ob es reicht, sie z.B. im abgesicherten Modus einfach auszutauschen?

Danach hast du nicht gefragt. Packe die Dateien aus den CABs aus, schiebe sie in ein temporäres Verzeichnis, starte den Rechner im DOS-Modus und kopiere sie von diesem temporären Verzeichnis dorthin, wo sie hingehören. Sind dir solche Vorgänge bei einem System, das du doch beinahe neun Jahre in Betrieb hast, nicht bekannt? Ehe du im DOS-Modus startest löschst du selbstverständliche sämtliche CABs aus dem syslog-Verzeichnis sowie evetuell vorhandene DA0-Kopien von SYSTEM.DAT und USER.DAT.

Ein neueres Windows kommt auf den vielen alten Rechnern nicht in Betracht. Solange die noch laufen, wird auch das gute alte Win98SE noch herhalten müssen, zumal es auch eine frage der Lizenzen ist.

Dann lege dir eben "viele neuere Rechner" zu. Sie "laufen" ohne Winsock ja eh nur standalone. Und welchen Apache setzt du auf Win98SE zu welchem Zweck ein?

Kleiner Hinweis: mit Win98SE wäre heute ein Schüler der vierten Klasse nicht mehr fähig, seine Hausaufgaben zu erledigen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|