Moin!
Nun stellen wir uns folgende Fragen:
1.)Können wir uns darauf berufen dass der Aol Mitarbeiter am Telefon, die Kündigung des dsl Vertrages nicht wiedersprochen hatte.?
Wenn ja, wie können wir den Anruf beweisen?
Über die Aufgezeichnete Gespräche von Aol?
Ich denke nicht, dass ihr euch darauf berufen könnt. Eine Kündigung ist nunmal von sich aus eine einseitige Willenserklärung, d.h. es ist vollkommen irrelevant, was die Gegenseite dazu sagt.
Nur wenn sie, wenn vertraglich zuvor etwas anderes vereinbart wurde, der Kündigung (aus welchen Gründen auch immer) zu einem anderen als dem vertraglichen Zeitpunkt zustimmt, endet der Vertrag früher.
Und abgesehen von allen diesen rechtlichen Fragen ist es, wie du ganz richtig bemerkt hast, auch eine Frage der Beweisbarkeit - sofern der Inhalt des Telefonats irgendeine Relevanz hätte.
2.)Ist der Vertrag unrechtlich, so dass eh keine Kündigungsfrist besteht. Dass Gesamtpacket fuktioniert technisch nicht.
Kriegst du über AOL DSL geliefert? Dann muß das funktionieren. Funktioniert es? Wenn ja, ist vertraglich alles bestens, wenn nein, wäre die Frage, was zu tun ist.
3.) Gibt es hier eine bestimmte Anlaufstelle um Hilfe zu bekommen?
Solche Anlaufstellen hören auf die Namen "Verbraucherzentrale" oder "Rechtsanwalt".
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."