Hello,
BTW: Was irgendein Fuzzie an irgendeiner Hotline erzählt ist solange irrelevant, solange die Aussage nicht schriftlich bestätigt wird.
Verträge bedürfen nicht der Schriftform.
Es ging aber gar nicht um die "ich bestelle erstmal und zahle dann doch nicht"-Leute, sondern um diejenigen, die mit immer mehr Kleingedrucktem und immer größerer Konzentration dafür sorgen, dass der natürliche Wettbewerb auf der Strecke bleibt. Und wenn man sie dann versucht, telefonisch oder per email zu erreichen, läuft man nur noch ins Leere. Selber nehmen sie sich aber das Recht heraus, Vertragsänderungen per Telefon oder eMail zu kommunizieren. Das ist mMn sittenwidrig.
Viele der Großen haben einfach Angst, ein Geschäft fair abzuwickeln, weil sie glauben, sie würden dann ihre Kunden verlieren. Das ist aber bei ausreichender Kommunikation gerade anders herum.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
