Till: basedir für mod_rewrite

Beitrag lesen

Hallo in die Runde!

Also, ich habe mit modRewrite eine Regel erstellt, die einen URL-Aufruf wie www.test.de/de/self umleitet auf ./index.php und "de" sowie "self" als Parameter übergibt. So weit, so gut.

Nur stört sich mein Skript an der im Browser eingegebenen Ordnerhirachie ... D.h. der Pfad zu meinem Ordner mit Bildern ist jetzt z.B. über "../" zu erreichen während ein includiertes Script ohne "../" auskommt. Gibt es eine elegante Lösung, wie ich ein zusätzliches "../" vermeiden kann?

Man könnte mit
$ebene = substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/') - substr_count($_SERVER['SCRIPT_NAME'], '/');
for ($i=0; $i<$ebene; $i++)
   $dir .= '../';
eine Variable $dir deklarieren, müßte diese dann aber bei jedem Bild einfügen, das ist nicht sehr elegant ...

Vielen Dank für Eure Einfälle!
Grüße, Till