Hallo Sven,
Nur, wenn das Bestandteil der URL-Struktur ist. Wenn das nur die Ordnerstruktur auf der Serverfestplatte ist, dann gehört das nicht in die URL, sondern (sofern es pro Website/Server veränderlich ist, und NICHT mit $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] übereinstimmt) in eine entsprechende Konfigurationsdatei. Mögliche Orte wären: Zentrale PHP-Datei, die den Ordner als Konstante (die ist automatisch global, d.h. in allen Funktionen/Klassen erreichbar) definiert. Oder in der .htaccess als Environment-Variable, dann steht sie in PHP z.B. in $_ENV zur Verfügung.
Wie ich Dich verstehe, definiere ich mir eine Konstante ähnlich wie die ursprünglich von mir angedachte $dir nur eben mit entsprechenden Inhalt. Dann habe ich aber wieder das Problem, dass ich bei einem Bild im src-Attribut mit PHP "herummachen" muss. Das ist nicht elegant, wenn die Seiten z.B. mit einem CMS/Editor erzeugt werden ...
Noch mal, um die Situation klar zu machen: Ich arbeite derzeit unter meiner lokalen Testumgebung, dort ist das Base-Dir "/WebPackPro/www/www.xyzprojekt". Auf dem eigentlichen Server, der online ist, sollte das Base-Dir dann natürlich "/" sein. Das Problem besteht also hauptsächlich in der Testumgebung, nur würde ich dort auch gerne Bilder sehen können ;)
Vielleicht ließt dies ja noch jemand ...
Danke & Grüße,
Till