Jonathan: Rechtlicher Rahmen diverser Flash-Games

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Das Internet ist Technik. Ob etwas, was technisch möglich ist, auch gesellschaftlich akzeptiert (juristische Legalität ist nur eine Unterform davon) ist, ist eine ganz andere Frage. Die Technik von Schusswaffen funktioniert auch - erschießen darf man trotzdem niemanden ohne weiteres.

Der Vergleich hinkt. Das Internet/WWW ist genau mit dieser Vernetzung im Hinterkopf geschaffen worden.
 (ok, vielleicht nicht gerade mit Hotlinking, aber schon mit Links). Wenn du mit ner Achterbahn fährst, darfst du dich nicht wundern, wenn dir hinterher schlecht wird, könnte man argumentieren. Durch das veröffentlichen einer Webseite nimmst du Hotlinking in Kauf, wenn du keine Gegenmaßnahmen triffst.

Ok, definiere "Hotlinking".

Einbinden von Objekten von fremden Servern in die eigene Internetpräsens oder in Foren/Boards u.ä.

Das Einbinden eines extern gelagerten Bildes per <img> ist urheberrechtlich in meinen Augen problematisch, da es im Resultat identisch zu einer urheberrechtlich fraglos nicht gestatteten Kopie auf dem eigenen Server wirkt.

Das Resultat ist unerheblich. Ich kann ein Musikstück haben, weil es gratis auf irgendner Messe auf CD's verteilt wurde, oder weil ich es mir illegal besorgt habe (über die legalität von Tauschbörsen argumentieren wir jetzt besser nicht). Die Resultat, bzw. das Hörerlebnis ist das gleiche, die Legalität nicht.

Es dürfte aber schwierig zu argumentieren sein, dass ein vom externen Server eingebundenes Flash-Spiel gerade KEIN Hauptinhalt der einzelnen Seite ist. Jedenfalls nicht in der mir vorschwebenden und hier wahrscheinlich auch beabsichtigten Gestaltung.

Das stimmt. Deswegen sollte mans ja auch nicht machen.

Wenn irgendwo ein Freibierstand ist, dann hältst du es für legitim, wenn du vor diesen Freibierstand dein riesiges Bierzelt stellst und dort Bier verkaufst, dass du dir jeweils beim Freibierstand abholst.

Jein. Wenn der Freibierstandbetreiber so blöd ist sein Bier zu verschenken, ist das sein Problem. Ob man das jetzt legitim finden muss ist fraglich. Legal ist es aber m.M.n.

Jonathan