Hallo Stefan,
in den nächsten Wochen habe ich mir vorgenommen, ein weinig in die JAVA-Welt hinein zu schnuppern. Ich frage mich, welche Dinge kann Java in Sachen Internet?
Java hat eine sehr umfangreiche Laufzeitumgebung. Damit lassen sich ziemlich viele Anwendung auch als Applets umsetzen. Einschränkungen gibt es da natürlich bei der Anwedungsgröße (Ein 100 MB-Applet oder so will vermutlich keiner runterladen) und bei Dingen, die zusätzliche Bibliotheken erfordern, die nicht nur in Java implementiert sind und so erstmal auf dem Client installiert werden müssten. Typisches Beispiel dafür wären 3D-Anwendungen. Natürlich kann man das auch in reinem Java machen, das taugt dann aber auch nur für sehr kleine Sachen, da man da keinerlei 3D-Hardware mehr ausnutzt.
Ich habe gehört man kann Animationen, interaktive Web-Seiten, Spiele etc. für das Web mit Java programmieren.
Ja, ich bin aber der Meinung, dass Java-Applets für irgend welche Effektspielereien, Navigationsmenüs u.ä. nicht wirklich geeignet sind. Dafür lohnt es sich nicht die VM zu starten und Java installieren oder aktivieren wird dafür auch keiner. Sinnvoll ist es, wenn man echte Anwendungen damit schreibt. Für ein Spiel könnte ich mir das vorstellen, um die Webseite interaktiver zu machen, sollte man möglichst bei Javascript bleiben.
Ein Beispiel für so eine Anwendung ist auch der Chat hier. Das ist ein IRC-Client als Java-Applet.
Eine alternative zu Applets ist übrigens Java Webstart. Da wird eine normale Javaanwendung übers Internet installiert und dann außerhalb des Browsers ausgeführt. Meines Wissens haben die Anwendungen auch erstmal eingeschränkte Rechte und Festplattenzugriffe u.ä. müssen auch erstmal genehmigt werden.
Der Vorteil ist, dass die Anwendung nicht im Browserfenster läuft (bei den meisten Anwendungen ist das schlicht hinderlich) und sie nach dem Herunterladen auch ganz ohne Browser und Internetzugang gestartet werden kann.
In meinem Browser Seamonkey habe ich aus Performance und Sicherheitsgründen Java deaktiviert. Obwohl ich viel im Netz surfe, bin ich noch auf keiner Seite gelandet, bei der Java erforderlich war.
Ja, Applets haben sich (auch durch die veraltete und fehlerhafte Java-Implementierung, die der IE lange mit sich herumschleppte) nie so großartig durchgesetzt. Die Technologie ist auch wie gesagt nicht geeignet, damit eine Webseite zu bauen sondern lediglich für spezielle Anwendungen interessant.
Wo kann ich mir denn Seiten anschauen, die auf Java basieren?
Du kannst einfach mal nach "Applets" googlen, da findet man jede Menge Beispiele, gute wie schlechte ;-)
Zum serverseitigen Einsatz: Im Industrie-Umfeld ist Java als Server-Sprache sehr verbreitet, das ist wohl der Bereich, wo Java am meisten Erfolg hat (gefolgt vom Handy-Markt ;-)).
Grüße
Daniel