Hi!
Dann kann man also mit Java serverseitig Code erzeugen, der dann an den Browser als HTML Code weitergeben wird. Ähnlich PHP oder nicht?
ja, quasi .)
Kann man denn HTML Seiten erkennen, die mittels Java serverseitig erzeugt wurden? Bep PHP sieht man dies ja an der Endung *.php
Kann aber muss nicht so sein. Man kann einen Webserver auch darauf konfigurieren, nur URI/Ls anzunehmen, die auf .html enden und diese dann immer mit PHP zu verarbeiten.
Es besteht im Grunde nicht wirklich ein Zusammenhang zwischen der URL einer Resource und dem serverseitigen Verarbeitungsmechanismus.
Man findet z.b. auch solche Dinge http://example.org/handler?param=value
dahinter kann PHP, Java, ASP.Net, Perl, Python und sonstwas sitzen.
Allerdings, wenn du auf .jsp triffst, darfst du im Normalfall von sogenannten Java Server Pages ausgehen.
Gutnacht,
Frank