Christian Seiler: CPU-Cache

Beitrag lesen

Hallo Markus,

Ich will mir demnächst n neues Mainboard, CPU usw kaufen.
Was sollte man eurer Meinung nach bei der CPU und so beachten. Also was Cache-Größe und Multi-Cores und so angeht?

Ich würde Dir definitiv zu einem Dual-Core raten und von Single-Cores abraten (gut, wenn Du extram viel parallelisieren willst, können's auch noch mehr Kerne sein ;-)). Der Grund: Der gefühlte Performancegewinn geht _drastisch_ nach oben und dadurch macht das Arbeiten mehr Spaß. Wärend ein Prozessor im Hintergrund die Arbeit verrichtet, die Du ihm gerade gibst, kann der andere für die Interaktivität auf dem Desktop verantwortlich sein. Die Reaktionsfähigkeit wird damit wirklich spürbar erhöht.

Zwar dürfte bei schlecht parallelisierbaren Anwendungen der tatsächliche Performancegewinn bei Nahe 0 liegen, Du musst jedoch auch bedenken, dass ja nicht nur das Programm läuft, mit dem Du gerade arbeitest, sondern auch eine ganze Menge anderer Prozesse im Hintergrund, die unter Umständen auch etwas von der CPU abhaben wollen.

Natürlich brauchst Du dann ein Betriebsystem, das auch mit mehreren Prozessoren umgehen kann (sonst wirfst Du Geld zum Fenster raus, weil die dann nur einen Prozessor nutzen), d.h. DOS oder Windows 98 ist nicht. ;-) Windows XP Professional dagegen kann meines Wissens mit 2 Prozessoren umgehen. Gut, und Linux, FreeBSD, etc. sowieso.

Viele Grüße,
Christian