Der Martin: CPU-Cache

Beitrag lesen

Hallo,

passive Kühlung zeichnet sich vorallem durch Lüfterlosigkeit (Lüfter = aktiv) aus ...

da sind die Fachleute unterschiedlicher Disziplinen auch unterschiedlicher Ansicht. Für die Techniker und Physiker im allgemeinen (nicht speziell die PC-Fuzzies) ist passive Kühlung das Abführen der Wärme an eine ohnehin kühlere Stelle, ggf. unterstützt durch einen Lüfter, während aktive Kühlung der Transport von Wärmeenergie *gegen* ein Temperaturgefälle an eine noch wärmere Stelle ist (z.B. Kühlaggregat, Wärmepumpe).

Es gibt Hersteller, die besonders spezialisiert auf den Bau von passiven Kühllösungen ...

Was du unter "passiver" Kühlung verstehst, ist einfach nur "lüfterlos", denn selbst mit einem Lüfter bleibt's eigentlich passiv. Der Lüfter hilft dem natürlichen Wärmefluss nur etwas nach.

Ich bevorzuge hierbei ...

... Rechner, die so wenig Energie verbraten, dass sie überhaupt keinen Lüfter *brauchen*. Okay, der High-End-Spielesektor ist damit natürlich außen vor. ;-)

So long,
 Martin

--
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.