Moin Moin!
Hat man bei einem 2x3,0 GHz (Dual-CPU) eigentlich effektive 6GHz
Nein. Zwei mit 3 GHz getaktete CPU-Kerne in einem Gehäuse.
Hättest Du im Auto zwei Motoren, die jeweils mit 3.000 u/min drehen (z.B. in der 4x4-Ente durchaus üblich), ist das dann wie ein Motor mit 6.000 u/min?
oder hat man nur die 3 GHz und der CPU greift im Notfall auf den zweiten Kern zu um den ersten zu entlasten?
Das kommt auf das Betriebssystem an. Wenn es mit mehr als einer CPU (bzw. CPU-Kern) umgehen kann, verteilt es die Arbeit mehr oder weniger gerecht auf beide Kerne, sofern nicht durch irgendwelche Betriebssystem-abhänigen Mechanismen ein Prozess auf eine CPU / einen CPU-Kern "festgenagelt" wird.
Energieverbrauch ist bei einem Dual-Prozessor geringer als bei einem Single logischerweise, oder?
Mehr Bauteile, mehr Strom. Sämtliche Energieeinspargeschichten funktionieren in letzter Zeit nur über Verkleinern der Strukturen und über Abschalten von Prozessorteilen.
Wie viel Cache würdet ihr denn empfehlen? Reichen 2MB aus?
Nimm soviel, wie in der CPU steckt. Ohne Reinstraum und Equipment für 10^x Euro (mit x>=6) wirst Du daran ohnehin nichts ändern können. Die Zeiten externer Caches sind seit etwa 10 Jahren vorbei.
Also meine angestrebten Anwendungen: Hauptsächlich Soundbearbeitung/-mischen, aber auch ein bisschen Videobearbeitung und auch Spiele. Spiele nicht ganz soviel, aber schon eher das aktuellere Zeug
Ist Solitär aktuell? Oder soll es ein von der Realität nicht mehr unterscheidbares Actionspiel sein?
Im ersten Fall reicht die Billigkiste für 200 Eier, je nach dem, wie intensiv Du mit Videos arbeiten willst. Für High-End-Games, die professionelle Simulatoren wie Kinderspielzeug aussehen lassen, plan besser eine weitere 0 beim Preis ein für die schnellstmögliche CPU auf dem schnellstmöglichen Mainboard, mit der schnellstmöglichen Grafikkarte, letztere möglichst doppelt. Dazu entweder für 10 Euro Ohrenschützer oder eine Wasserkühlung. Laß Dich beim Fachhandel (NICHT BEI DEN PALETTENSCHUBSERN!) beraten, wähle im Zweifel die leistungsfähigiere und damit teurere Hardware. Und fang gleich wieder an zu sparen, denn in zwei Monaten ist die Kiste total veraltet. Dein Stromlieferant wird sich über die Kiste übrigens auch freuen, denn wer will beim Schwa-- äh -- Schaltnetzteilvergleich schon mit schlappen 600 Watt da stehen.
Für den Durchschnittsuser, der gelegentlich auch mal spielen will und mal ein Urlaubsvideo auf DVD bekommen will, tut's mittlerweile fast jede Discounter-Kiste. Für 600 bis 800 Euro bekommt man im Fachhandel schon ganz ansehnliche Maschinen, die auch im nächsten Jahr noch Spaß machen. Irgendein Dual-Core-System, egal ob Intel oder AMD, RAM bis das Mainboard nicht mehr will (oder das Betriebssystem: Bei 3,5 GByte ist bei den meisten 32-Bit-Systemen Schluß), und ein oder zwei Festplatten im dreistelligen GByte-Bereich.
Und verkneif Dir Vista. Das bremst nur aus. Wenn schon Microsoft, dann nicht vor SP2.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".