Sven Rautenberg: CPU-Cache

Beitrag lesen

Moin!

Das wäre extrem schade um die 159 schlecht angelegten Mäuse ... oder muss es unbedingt auf diesem Preisniveau bleiben?
nicht unbedingt. Aber sollte auch nicht weit über die 200 rausgehen. Kannst du/Könnt ihr mir etwas konkretes empfehlen, was gut ist und ungefähr in diesem Rahmen liegt.

Nach welchen Maßstäben ist für dich denn etwas "gut"? In dem von dir anvisierten Preissektor ist jedenfalls keinerlei Top-Performance, verglichen mit der aktuellen Entwicklungsspitze, zu erhalten. Also kann es dir um bedingungslose Rechenpower nicht gehen.

Wenn es darum aber nicht geht, dann ist jede CPU brauchbar, denn jedes erhältliche Modell ist schnell genug für jeglichen durchschnittlichen privaten Einsatz.

Aber es gibt halt noch andere Faktoren außer "schnell". Der Stromverbrauch ist ein Punkt. Jede Wattstunde, die du nicht verbrauchst, schont deine Stromrechnung und das Klima. Außerdem wird nur der verbrauchte Strom in Wärme umgesetzt, also brauchst du auch nicht soviel Lüfterleistung, die Lüftung kann deshalb leiser arbeiten.

  • höchstens zwei Festplatten (höchstwahrscheinlich SATA-Anschluss)

Warum zwei? Das Preisoptimum bei Festplatten liegt derzeit bei 400 bis 500 GB, d.h. diese Plattengröße kostet am wenigsten Geld pro Gigabyte. Das sollte doch wohl erstmal reichen. Außerdem verbraucht eine Festplatte auch nur halb soviel Strom und produziert nur halb soviel Wärme. Siehe oben...

hinten:

  • Drucker über serielles Kabel

Huch!

Anforderungen: Wie schon beschrieben hauptsächlich Soundbearbeitung/Audioaufnahmen, ab und zu Videobearbeitung und auch das eine oder andere aktuelle Spiel (Crysis u.ä.).

Wenn du aktuelle Spiele spielen willst, dann brauchst du einen Rechner, der auf Geschwindigkeit ausgelegt ist. Dann bringen dich deine 200 Oggen Budget aber nicht sehr weit. Auch Videobearbeitung braucht Speed, aber außer in der CPU auch noch von der Festplatte.

Soundbearbeitung braucht nichts von alledem, was ein billig^H^H^H^H^H^Hgünstiger Rechner von heute nicht mitbringen würde. Außer natürlich vernünftiger Sound-Hardware, die du schon hast. Bis auf: Leise sollte er logischerweise sein, denn gerade bei Soundbearbeitung dürfte es doch ziemlich stören, wenn die Tonausgabe durch beständige Lüftergeräusche überdeckt wird.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."