Hallo,
Und was heißt das? Was sagen die Dioden am Router? Liegt das Problem jetzt auf deren oder auf deiner Seite?
Laut Tele2 auf der Seite von Tele2, da die Voice LED nicht leuchtet.
Also: Hast du den Router mit deinem Rechner verbunden? Hast du alle Daten eingegeben bzw. überprüft, ob sie richtig drin stehen? Dazu musst du keine Software installieren, einfach den Speedtouch über den Browser aufrufen. Die Adresse steht in der gefalteten Schnellanweisung. Gibt es eine Fehlermeldung?
Das ist es ja eben. Ich komme nicht auf den Router. Ich habe alles versucht. Ich habe mir selbst eine statische IP gegeben. Router DHCP versucht. Geht beides nicht. Der Router lässt sich nicht eimal anpingen. Am 24.09 (erster Freischalttermin) kam ich einmal über 192.168.1.254 (Schnellanweisung) drauf. Da der Router aber noch nicht freigeschaltet war habe ich ihn dann wieder entstöpselt(bis gestern). Da war der zweite(verlegte) Freischalttermin.
Nun leuchten alle LEDs bis auf Voice und WLAN(DSL, ethernet, etc).
Ich habe versucht dem Agent zu erklären, dass ein Router 2 Seiten hat. Die WAN und die LAN Seite. Unabhängig davon, ob der Router bereits ein Konfigurationssignal erhalten hat oder nicht müsste ich doch wenigstens auf die "LAN Seite" des Routers kommen. Also dessen Webserver ansprechen können(wie vor 2 Wochen)
Der Call Center Tech Support meinte, dass solange die Voice LED nicht leuchtet der Router auch noch keine Konfiguration über das Netz erhalten hat und es nicht funzen könne.
Die Voice LED sollte in der Tat leuchten, da ich das Komplettpaket habe. Ich habe aber keine Lust jetzt noch mal 2 Wochen zu warten, bis wieder ein Brief kommt, dass wahrscheinlich irgendetwas mit dem Router nicht stimmt. Rufe ich wieder an bekomme ich gesagt "OK, wird an die technische Abteilung weitergereicht". Und nix passiert.
Wenn ich nacher zuhause bin rufe ich nochmals an. Bessere Idee?