Hello,
Ok. Ich habe die Elemente eingebaut und glaube auch, mich ganz an die Richtlinien gehalten zu haben. Das Problem: Der Validator ist nicht ganz meiner Meinung... Er sagt sogar Folgendes:
Wie war der Link zum Dokument?
Warum kann er es nicht checken?! Am richtigen Ort befindet es sich jedenfalls...
Das schaue ich mir dann nochmal an.
Hier ist der Code, vielleicht kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe:
bezüglich des Validator schaue ich gleich.
Die anderen Fehler, die Du freundlicherweise eingebaut hast, werden in Kapitel 4 behandelt.
<form action="mailto:eilean.donan@gmx.ch" method="post" enctype="text/plain">
Das korrigiere bitte noch.
Als Action-Attribut hatten wir uns auf
"http://xxxxxxx.de/parameter_anzeige_01.php"
geeinigt.
Und er Encryption-Type sollte
"multipart/form-data" sein.
Bitte lasse Dein Script im übrigen erstmal so, wie es ist. Die Validität können wir dann noch gemeinsam herstellen, aber die "Fehler" sollen bitte drin bleiben, nicht dass jetzt hier irgendeiner petzt!
Wenn das soweit alles klar ist, und auch die valide Version des Script anzeige.php als "parameter-anzeige_01.php" kopiert wurde, machen wir damit weiter.
Augbabe 4.
----------
Wir bauen in das Script parameter_anzeige_01.php eine zusätzliche Ausgabe ein.
PHP übergibt beim Request Daten an das Script, die es im Request-Head oder im request-Body als Parameter-Paare erhalten hat.
An dieser stelle wollen wir uns die Daten, die per POST übertragen wurden, anzeigen lassen.
Dazu bauen eir eine Ausgabe an geeigneter Stelle in den PHP-Code des Scriptes ein.
Natürlich muss die Ausgabe als HTML-Code wieder valide sein.
echo "<pre>\n";
print_r($_POST);
echo "<pre>\n";
Das ist erstmal die ganze Aufgabe 4.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
