Hello,
trag in das Formular von ausgabe3.php alles ein, was Dir Spaß macht und klicke dann jeweils auf den Submit-Button. Schau Dir an, was das Anzeige-Script dazu sagt.
es zeigt die parameter und deren inhalt an.
Genau.
Beim POST an diese URL überträgt PHP die POST-PARAMETER des Requests in ein Systemarray
$_POST
Mit der Funktion print_r() kann man sich Daten (zu Debugzwecken) anzeigen lassen.
Was ein Array genau ist, kommt im Block 4 dran.
Wir geben uns hier nur damit zufrieden, dass wir unsere übertragenen Daten auch visualisieren können.
In Block 5 gehen wir dann darauf ein, warum das Ergebnis bei Eingabe eines & im Formular nicht mehr valide ist. Wir merken uns aber jetzt schon, dass wir sehr darauf achten müssen, WAS PHP ausgibt, und WO es das tut.
Erinnern wir uns: als der <?php ... ?> Bereich außerhalb des <Body>-Elementes Ausgaben erzeugt hat, war das Ergebnis nicht valide. Kommt natürlich darauf an, WAS man ausgeben lässt. Außerhalb des <Body>-Elementes dürfen nur Ausgaben erzeugt werden, die _nicht_ für die Anzeige im Dokument bestimmt sind. Ausnahme ist das <title>-Element. Das steht ja aber auch nicht im Ausgabefenster, sonder darüber.
Bitte versuche auch noch, was bei Eingaben von Zeilenumbrüchen, Sonderzeichen, Häkchen, Backslashes etc. geschieht.
Und dann achte mal auf die Checkboxen.
Was ist da bemerkenswert?
Gib bitte, nacdem Du ein paarmal mit dem bestehenden Formular gespielt hast, Deinem Submit-Button einen Namen und dann baue noch einen zweiten ein, der einen anderen Namen bekommt.
mit name="bla" ? hab ich gemacht
Und das Spiel geht dann weiter.
Ich schaue es mir an.
Bitte gib den Elementen aber immer sinnvolle Namen, lege Dich auf eine einheitliche Schreibweise fest, setze sie immer in Häkchen im HTML-Elemment.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
