muderseb: Frames und Tabbed Browsing

Beitrag lesen

Hallo liebe Forumsmitglieder

meine erste (natürlich mit Hilfe von SELFHTML :-) fertiggestellte Website nähert sich der Vollendung, und ich hätte eine Frage bzgl. von Frames. Diese habe ich nämlich eingesetzt, um eine bequeme Seitenaufteilung zu erreichen und zu verhindern, zentrale Bestandteile wie Navi-Leisten immer in jeder Unterseite neu formulieren zu müssen => erhöhter Wartungsaufwand.

Mein Problem lautete: Wie verhindert man, dass beim Öffnen der Verweise in Tabs nicht nur die Unterseite dort auftaucht, sondern das gesamte Frameset mit Navigationsleiste etc.?

Meine Lösung ist bisher wenig elegant: Ich habe alle Verweise so definiert, dass sie nicht mehr auf Einzelseiten, sondern ihrerseits auf Framesets verweisen, in denen auch die Navi-Leist etc. wieder neu geladen wird. Problem: Dadurch geht m.E. ein möglicher Geschwindigkeitsvorteil von Frames, dass man nämlich das zentrale Frameset nur einmal laden und ansonsten immer nur eine Einzelseite neu lädt, verloren.

Ich vermute mal, dass man auch mit JavaScript operieren könnte (in SELFHTML selbst wird ja beschrieben, wie man zwei Fenster gleichzeitig in verschiedene Frames lädt, dass müsste doch dann auch mit [in meinem Fall] fünf Fenstern möglich sein?) - aber wie genau würde das funktionieren?

Oder gibt es vielleicht noch einen besseren Weg???

Würde mich freuen, Ratschläge von euch zu hören!

Viele Grüße,
Sebastian