wucher wichtel: Auslagern des Quelltextes

Beitrag lesen

Hallo!

Erst mal danke für die schnelle Antwort!!

Bitte.

Dass das allgemeine Auffassung ist, ist mir natürlich bereits bekannt...

Das ist schon mal besser als nichts :-)

und ich habe damit ja auch tatsächlich Probleme, wie man sieht. *seufz*

Das ist mit Frames immer so.

Aber da ich mich erst seit vier Wochen in meiner Freizeit mit (X)HTML und CSS beschäftige, bin ich noch nicht zu PHP gekommen

Dann spiel noch ein bisschen rum. Wenn du dich in HTML & CSS eingelebt hast kannst du dich ja mit PHP beschäftigen.

  • abgesehen davon, dass diese Technologie in der aktuellen Version von SELFHTML auch gar nicht beschrieben wird.

SELFHTML kann leider nicht alles abdecken. Dafür gibt es andere Tutorials die PHP sehr gut behandeln. Und am Ende ist es am besten einfach damit zu spielen.

Ja, Perl, wäre wohl dann meine Wahl, da das in der Dokumentation beschrieben wird.

Ich weiß nicht, wie aktuell die Perl-Dokumentation ist. Wir helfen dir auch, wenn du von einem anderen Tutorial lernst :-) Wenn du PHP lernen willst, dann könnte ich dir http://tut.php-quake.net/ empfehlen.

Wäre aber nett, wenn man mir sagen könnte, wie ich als Anfänger da am besten vorgehe bzw. mir zumindest im Groben erklärt, was zu tun ist zum Auslagern von Quelltext.

Bei PHP kann ich dir weiterhelfen. Mit Perl leider nicht. Entscheide dich zuerst welche Sprache du lernen willst. Dann findet sich sicher jemand, der dir hilft.

ciao, ww

--
Schäuble:
  "Wir können alles. Außer Rechtsstaat."