Hi,
Meine Lösung ist bisher wenig elegant: Ich habe alle Verweise so definiert, dass sie nicht mehr auf Einzelseiten, sondern ihrerseits auf Framesets verweisen, in denen auch die Navi-Leist etc. wieder neu geladen wird. Problem: Dadurch geht m.E. ein möglicher Geschwindigkeitsvorteil von Frames, dass man nämlich das zentrale Frameset nur einmal laden und ansonsten immer nur eine Einzelseite neu lädt, verloren.
Das sind echt Peanuts. Wie Du es machst, ist es prinzipiell richtig, wenn man sich nicht anderweitig Probleme einhandeln möchte. Und außerdem werrden die Frame-Dateien ja gecacht - also nicht erneut übertragen.
Oder gibt es vielleicht noch einen besseren Weg???
Ja, mit PHP: Gar kein Frameset erstellen, sondern stattdessen es mit PHP tun. Dieses PHP sollte auch den Content-Datei auslesen, und den BODY in den NOFRAMES-Bereich des (virtuellen) Framesets setzen, damit die Seite komplett von SEs indiziert wird.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!