Hi
An Notebooks werden ggf. andere Anforderungen gestellt, z.b. für den Einsatz in anderen Netzwerken oder
allgemein in variabblen Produktivumgebungen. DesktopPCs werden i.d.R. einmal eingerichtet und das war's dann.
Achso...ich hatte erst etwas vermutet in der Richtung ob ich mit nem Handy drauf zugreifen will ;)
Geht um ein Desktop-System.
Die Antwort auf diese Frage wäre die wirklich spannende gewesen ;o) Sind das eher psychische Risiken,
vor denen sie beschützt werden will, oder gibt's da harte Gründe. Für letzteres ist eine zusätzlich PFW
das falsche Konzept.
In beiden Fällen sind PFW eigentlich das falsche Konzept ;)
Da haben wir doch schon die erste Schwachstelle ;o)
Wenn der Zugriff nur über eine IP (meine feste) erfolgen darf, dann ist die Schwachstelle nicht ganz so groß. Natürlich gibt es andere Lösungen, aber diese hätten bedeutet, dass sie die Software hätte installieren und konfigurieren müssen. Mit dem Remotedesktop war es dank Windows Live Messenger (jaja, auch so eine Lücke ;)) doch einfacher.
Wenn wir dich garnicht von der PFW_Idee abbringen können - ich hab unten einen Link gepostet.
Bin da schon fleißig am stöbern, danke.
Hast du schonmal überlegt, den Rechner deiner Bekannten einfach hinter einen Router zu stellen? Der
macht imo mehr Sinn, erschlägt weitestgehend deine Wünsche, charmanter zu administrieren (noRDP)
und kostet auch nicht mehr die Welt.
Ist auch angedacht, wenn ich bei nächster Gelegenheit in der Nähe bin. Aber auf die Entfernung einen (wohlmöglich unbekannten) Router einzurichten ist nicht umbedingt meine Stärke. ;)
Gruß
Ole
(8-)>
Das Wort Vegetarier kommt aus dem Indianischen und bedeutet: Zu dumm zum Jagen.