Moin!
Ich soll einer Bekannten (DAU) eine (nach Möglichkeit kostenlose) Desktop Firewall installieren. Die Windows Firewall ist zwar nicht wirklich schlecht, jedoch werden nur eingehende Verbindungen verwaltet. Interessant sind aber auch die ausgehenden, wenn man z.B. an Trojaner denkt.
Ich glaube nicht, dass eine Personal Firewall da viel bringt.
Resultat wird sein: "Du hast mein Internet kaputt gemacht!" weil die entscheidenden Programme nicht mehr gehen.
Oder die Firewall fragt nach "mysteriös.exe wants to access IP 123.45.67.89 on Port 1234. Grant or deny?", und dein DAU ist mit dieser Fragestellung vollkommen überfordert, stellt aber nach kurzer Gewöhnungsphase fest: Wenn er "grant" klickt, funktioniert sein Internet, wenn er "deny" klickt, dann nicht. Was wird er wohl klicken? (Und solche Frage überfordert doch selbst Experten. Woher weiß man, was diese EXE jetzt wirklich will?)
Also wird er auch jeden blöden Trojaner, der es auf seinen Rechner schafft, durch die Firewall lassen. Sofern der überhaupt so blöd ist und direkt durch die Firewall durch will - üblicherweise nutzt man dafür Programme, die schon durch dürfen, wie z.B. den Internet Explorer, vom Trojaner ferngesteuert.
Investiere deine Zeit lieber in die Ausbildung deines DAUs. Grundsätzlich auf nichts klicken, was per EMail reinkommt - es sei denn, es ist der besondere Fall, dass der Absender bekannt ist und das Attachment angekündigt hat. Und so weiter...
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."