Deswegen bin ich am überlegen, ob ich mir einen eigenen Root-Server miete.
[...] Und falls du dich mit der Administration von HTTP-, SMTP-, POP-/IMAP-, SSH-, rsync-/FTP-, MySQL- (das ist alleine der Grundbedarf) und was du sonst noch für Server brauchst, nicht auskennst, solltest du sowieso vorerst besser die Finger davon lassen, du sparst dir Einiges an Arbeit, Mühe, Ärger.
Dem kann ich nur zustimmen! Nur wegen etwas größerem Ressourcen-Bedarfs auf einen root Server zu wechseln halte ich für großen Quatsch. Überlege Dir vorher erst mal, wie viel Arbeit Du Dir mit der Wartung einhandelst. Und schlaflose Nächte, wenn mal etwas schief geht.
Von HostEurope gibt es einen Art Zwischenlösung zum eigenen Server, eine Art "dedicated Webspace". D.h. Dir werden für Deinen Webspace Ressourcen garantiert. Bislang habe ich noch keinen anderen Anbieter gefunden, der so was anbietet. Vielleicht kennt ja jemand anderes einen ...
Siehe hier: http://www.hosteurope.de/produkte/WebPack-Pro Für 20,- bekommst Du da 512 MB Ram und 1/4 CPU-Core garantiert.
Grüße, luti