Hi,
Variante 1:
Textelement in ein anderes stecken und dort mit padding oder hier mit margin arbeiten.
Hilft mir nichts.
<p><span>blah blubb [...] laber suelz.</span></p>
- Wenn ich P den Hintergrund gebe, habe ich wieder einen "Block", wenn der Text ueber mehrere Zeilen umgebrochen wird.
- Wenn ich Span den Hintergrund und margin oder P padding gebe, wird das Span nur weiter vom Rand des P dargestellt - sein Hintergrund aber natuerlich nicht.
Variante 2:
Textelement nicht inline darstellen (dass der Hintergrund dann zeilenweise dargestellt werden _soll_, ist mir neu, soll das standardmäßig wirklich sein?),
http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#inline-boxes
"Inline-level elements are those elements of the source document that do not form new blocks of content; the content is distributed in lines (e.g., emphasized pieces of text within a paragraph, inline images, etc.)."
Es handelt sich schlicht und einfach um inline boxes. Denen kann ich einen Hintergrund geben, und ueber line-height kann ich dafuer sorgen, dass zwischen die "Zeilen" ein Abstand kommt - und schon ist der Effekt da.
sondern tatsächliche Zeilenhöhe per Javascript auslesen und entsprechend hohes Hintergrundbild ausliefern, entweder generiert oder eventuell Zeilenhöhe an vorhandene Bildhöhen anpassen.
1. vertraegt sich das schlecht mit Schriftgroessenanpassung durch den Nutzer,
2. habe ich schon mal an anderer Stelle feststellen koennen, dass FireFox Zeilenhoehen nicht unbedingt in ganzen Pixeln zurueckgibt (bei laengeren Fliesstexten verschiebt sich ein Hintergrundbild mit Hoehe in ganzen Pixeln dann also irgendwo), und
3. soll es letztendlich ein "groesseres" Hintergrundbild sein, von dem innerhalb der Zeilen dann jeweils entsprechende "Ausschnitte" zu sehen sein sollen, so dass mir dieser Vorschlag leider auch nichts weiterhilft.
MfG ChrisB