Hallo.
Aber bei
<span>Wort1</span> <em><span>Halbbetontes</span></em><span>wort2</span>
muss ich jetzt aufpassen, dass ich dem Span im Em kein padding-right mitgebe - weil Halbbetonteswort2 eben ein "Wort" bleiben soll.Für mich wäre hier das Kriterium "Wort" mangels Whitespace gar nicht erfüllt.
Vor dem Wort steht Whitespace, hinter dem Wort steht Whitespace - ziemlich sicher ein "Wort", auch wenn es teilweise kursiv geschrieben ist :-)
Ich nehme an, dass wir das gleiche meinen, ich mich aber nur auf einen Wortteil bezog, von dem ich annahm, für dich sei dies kein Wortteil, sondern ein Wort. Oder so.
Ob da noch ueber mehrere Ebenen Elemente verschachtelt werden, ist dann letztendlich auch wieder uninteressant - ich muss lediglich irgendwie dem Fall beruecksichtigen, dass innerhalb eines "Wortes" diverse Elemente bzw. Tags auftauchen koennen, die ignoriert werden wollen.
Dass Ignorieren aber auch immer so viel Arbeit machen muss.
Und ausschließen sollte man hier wohl ohnehin nur invalides HTML beziehungsweise ein defektes DOM.
Das wird schon serverseitig sichergestellt - Christians BBCode-Parserklasse.
Gut, mindestens ein Problem weniger.
Nee, Klassen benoetige ich auch, um innerhalb eines - ueber mehrere Elemente "verteilten" - Wortes keine Abstaende zu bekommen, wenn ich <span>Wort</span> generell mit seitlichem Padding versehe.
Wer tut denn sowas? Na gut, sicher ist sicher. Ist ja auch kein Aufwand. Nur wer sich den Quelltext ansieht, könnte einen noch größeren Schrecken bekommen. Aber das ist ja kein Kriterium.
Dass es Safari sein würde, wusste ich nicht, aber dass irgendein Browser irgendwelche Sonderbehandlungen benötigt, war mir schon fast klar. Das war einer der Gründe, weshalb ich es letztlich gelassen habe.
/me too ... maybe :-)
Sollte sich da noch etwas tun und dich dich der Ehrgeiz packen, lass es mich mich bitte wissen.
MfG, at