ChrisB: inline und padding

Beitrag lesen

Hi,

Man kann auf diese Weise sogar Bilder unten links floaten lassen! Schau mal, wie der Browser hier Wort für Wort umstellt, geht doch recht flott!

Koennte man vielleicht fuer meinen Anwendungsfall mal ausprobieren, OK.

Ach ja, jetzt faellt mir noch der andere Grund ein, warum ich das als Option bereits verworfen hatte - es muss ja nicht reiner Fliesstext sein, sondern kann noch andere inline-Elemente wie em, strong, etc. enthalten. Selbst wenn das "umbrechen" dieser ueber Zeilenenden hinaus noch ginge, dann muesste man sie halt schliessen und wieder oeffnen - spaetestens bei Links, die ueber Zeilengrenzen hinausgehen und damit durch Aufteilung nur noch einen "halben" Hover-Effekt haetten, wird mir das zu bloed. Klar, auch da koennte man wieder mit JavaScript nachhelfen, und dem separaten, aber doch dazugehoerenden Linkelement in der naechsten bzw. vorherigen Zeile dynamisch eine Klasse verpassen, damit's auch da "hovert" - aber vom KISS-Prinzip entfernt sich das m.E. dann doch zu weit ...

Ich moechte mir wenn moeglich das "normale" Umbrechen erhalten - und nur ein bisschen simuliertes seitliches padding in jeder Zeile haben.

MfG ChrisB