rab3: Script für Bannerwechsel, was ist falsch?

Beitrag lesen

Mahlzeit rab3,

document.write('<a href="'?PHPSESSID=e6210733b358525a53e2fbaffa3cc73a + url + '" target="_blank">');

Was mich hier halt irritiert, sind die \ ... normalerweise benutzt man die ja z.B. in PHP, um innerhalb von echos die Anführungszeichen zu maskieren.
Es sollte irgendwie als "Platzhalter" dienen, da soll ja dann der Link rein.

Ich habe mal eine index1.html gemacht und da die \ weggelassen.
Dort ist bei mir der Fehler weg und die Seite wird korrekt dargestellt.
Bei euch?

Was soll als "Platzhalter" dienen? Was genau hast Du dort im Quelltext (der Datei, die auf dem Server liegt) stehen?

Diese Zeile:
document.write('<a href="' + url + '" target="_blank">');
Sie soll ja dann auf der Seite einen zufällig ausgewählten Link von den obigen dreien einfügen.

Geht das auch irgendwie anders?

Es geht vieles. Aber um auf etwas "anderes" hinzuweisen, müsste man erstmal verstehen, wie es bei Dir im Moment geht ... so richtig klar ist das zumindest mir immer noch nicht.

Wenn ich es richtig verstanden habe - ich habe das Script ja nicht selber geschrieben - dann wählt sich das Script anhand der Zeit einen der drei Banner und den dazugehörigen Link aus und schreibt dann diesen - durch document.write - auf die Seite. Aber vor den Link muss ja noch das "a href".

MfG,
EKKi

=> Ohne die \ funktionierts bei mir!
Wahrscheinlich haben die den IE getäuscht, dass er gemeint hat, hier ist irgendwo PHP, und dann hat er das "rum-murcksen" angefangen.
Kann das sein?

Vielen Dank!