Hallo Birgit!
Selbst den Zeitungsredakteuren unterlaufen heutzutage viele Rechtschreib- und Tippfehler.
Die Betonung liegt nicht auf »heutzutage«, denn gerade die Journaille ist eine wahre Fehlergenerator-Industrie.
Die Betonung liegt vielmehr darauf, dass Korrekturleser-Stellen bereits in den 80er Jahren gestrichen wurde (wie Endkontrollen in der Autoindustrie). Seitdem am Computer redigiert wird, hatte man es nicht mehr nötig, sich einen Korrekturleser zu leisten (Computer kann es besser). Die Folge daraus ist z.T. doppelt aufgeführte Teilsätze, Copy&Paste- bzw. Auschneiden/Einfügen-Fehler, sowie viele andere mehr, die es zuvor nur selten gab.
Und auch noch: Gerade in der Zeit, wo die Pisa-Schüler der ersten Stunde ins Berufsleben drängen oder bereits schon sind, und mit dem ach so tollen deutschen Schulsystem, und und und und und und und ... Pisa hat damals nur aufgedeckt, was schon lange Tatsache ist ;)
Also streich bitte in Deinem Satz das »selbst«, dann hast Du im Grunde nichts Neues gesagt ;) Mir aber einen Anlaß gegeben, zu meckern!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
All'alba vincerò!