Beat: Aufbau eines Formulars

Beitrag lesen

denkst du... auch eine tabelle ist ein weg zum ziel. nur das dieser weg sicher nicht der beste ist. es sind ALLE wege richtig, die zu der gewünschten darstellung führen. und das macht auch eine tabelle.

Ich würde nicht sagen, dass eine Tabelle der Weg zum Ziel ist. Es ist einfach so, dass CSS noch nicht hinreichend ausgebaut ist, um das Ziel elegant zu erreichen.

Tabellen sind mir definitiv zu viel Code für Formulare.
Vom semantischen Gesichtspunkt wäre ich auch gezwungen, ein

  
<tr>  
<th>Feldbeschriftung</th>  
<th>Formularfeld</th>  
</tr>  

vorzusehen.

Aber damit schliesse ich den Gebrauch von <fieldset> und <legend> aus, um sinnvoll zu gruppieren.
Vorzuziehen ist deshalb die Struktur:

  
<form>  
<fieldset><legen>Gruppe</legend>  
<dl>  
  <dt><label for=f1>Label</label></dt>  
  <dd><input id=f1></dd>  
  <dd><p>Kommentar</p></dd>  
  
...  
</dl>  
...  
  
</fieldset>  
...  
  
</form>  

Siehe, wie in dl auch die Vergabe zu Kommentaren in <dd> möglich ist,
also einerseits eine Assoziation besteht, anderseits aber Erweiterungen möglich sind.
Dies erlaubt dir eine Tabelle nicht.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
   <°)))o><                      ><o(((°>o