Robert der Verzweifelte: Hartz IV, Weiterbildung

Beitrag lesen

Hallo Forum,

ich weiß nicht, wo ich das sonst fragen könnnte. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen?

Ich mache gerade eine Weiterbildung. Ich muss leider seit einiger Zeit von H4-leben. Für die Weiterbildung bekomme ich zusätzliche Mittel, wie auswärtrige Unterbringung, Fahrtspesen am Ort, Verpflegungsmehraufwand und Familienheimfahrt.

Das hört sich nun ganz toll an, kostet den Steuerzahler auch einige Euro, aber damit komme ich so gerade zurecht.

Nun haben die von der ArGe meine Grundsicherung für den vorletzten Monat nicht bezahlt. Da stand dann meine Wohnung, Heizung, Strom usw. ohne Geld da. Auch das Bisschen, was mir noch für den Lebensunterhalt bleibt (348 oder so abzüglich Strom und ein Kredit für die Heizung vom Vorjahr) haben sie nicht bezahlt.

Dabeim hieß es an anderer Stelle, dass ich während der Weiterbildung über Bildungsgutschein mich nicht um die Verlängerung der Grundsicherung kümmern muss. Habe ich auch nicht.

Nachdem mein Vermieter mich dann angerufen hatte, dass die Miete nicht gekommenh ist, habe ich schriftlich nbachgefragt und ziemlich kommentarlos einen Antrag auf Verlängerung zugeschickt bekommen. Den habe ich dann schnellstens wieder zurückgeschickt. Den letzen Monat kam auch wieder Geld auf mein Konto, aber diese eine Monat Ausfall drückt mich sehr. Die paar Rücklagen sind nun weg. Ich brauch dringend einen neuen Anzug usw.
Ein neuer Job ist tatsächlich in Aussicht und da kann ich doch nicht immer in abgerackten Klamotten hingehen.

Meine Frage: Muss man während der Weiterbildung auf Bildungsgutschein auch selber die Verlängerung für die Grundsicherung beantragen, oder ist das jetzt sittenwidrig, was die mit mir machen?

Ich bin ziemlich verzweifelt wegen dieser Geldscheiße

Wer kann mir Tipps geben?
Robert